NEWSROOM
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um die deer!
In verschiedenen Rubriken begleitest Du uns durch unseren Arbeitsalltag, erhaschst spannende Eindrücke und lernst immer wieder Neues rund um die Themen Nachhaltigkeit und Elektromobilität.
Wir freuen uns wenn Du immer wieder vorbeischaust!
![Calwer Löwe](https://www.deer-mobility.de/wp-content/uploads/2025/01/Calwer-Loewe.png#2850)
Der Wirtschaftspreis Calwer Löwe gesellt sich zum Hirsch!
Vergangenen Dienstag durften wir den renommierten Calwer Löwen, den Wirtschaftspreis des Gewerbevereins Calw, entgegennehmen und wurden als innovativstes Unternehmen Calws ausgezeichnet. Dieser Preis ehrt nicht nur unsere bisherigen Erfolge, sondern ist auch ein klarer Beleg für die harte Arbeit, die Leidenschaft und das Engagement, das jeder Einzelne in unser Unternehmen einbringt.
Der Calwer Löwe zeichnet Unternehmen aus, die durch Innovationen, Unternehmertum und Nachhaltigkeit einen bleibenden positiven Einfluss auf die Region und die Wirtschaft haben. Wir sind stolz, als Teil der dynamischen Calwer Wirtschaftsgemeinschaft zu diesem Kreis gezählt zu werden.
Wir haben unseren Gewinn verdreifacht und spenden das Geld an die Tafel in Calw!
Wir haben unseren Gewinn verdreifacht und spenden das Geld an die Tafel in Calw!
![Laden Winter](https://www.deer-mobility.de/wp-content/uploads/2025/01/Laden-Winter.png#2828)
Laden im Winter: 4 Tipps
1. Eco-Modus, um Energie zu sparen. In diesem Modus überträgt der Motor weniger Kraft auf die Räder. Das wirkt sich positiv auf die Reichweite und die Sicherheit im Winter aus.
2. Sitz- und Lenkradheizung statt klassischer Heizung des gesamten Raumes. Diese ist nämlich wesentlich effektiver.
3. Akku aufwärmen vor der Ladung. Anstatt das Fahrzeug vor dem Fahren aufzuladen ist es empfehlenswert dies nach einer längeren fahrt zu tun.
4. Rekuperation. Rekuperation steht schlicht für „Rückgewinnung“. Energie, die sonst einfach verlorengehen würde, lässt sich dank Rekuperation speichern und wieder nutzen.
Fassen wir zusammen: es gibt einige Tipps, um sich ein Teil der Reichweite im Winter zu erhalten und auch Verbrenner haben einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Wir müssen uns also alle an die Gegebenheiten anpassen! Das Wichtigste, noch vor der Reichweite ist die Sicherheit und hier appellieren wir an Euch alle: fahrt vorsichtig und kommt gut ans Ziel.
2. Sitz- und Lenkradheizung statt klassischer Heizung des gesamten Raumes. Diese ist nämlich wesentlich effektiver.
3. Akku aufwärmen vor der Ladung. Anstatt das Fahrzeug vor dem Fahren aufzuladen ist es empfehlenswert dies nach einer längeren fahrt zu tun.
4. Rekuperation. Rekuperation steht schlicht für „Rückgewinnung“. Energie, die sonst einfach verlorengehen würde, lässt sich dank Rekuperation speichern und wieder nutzen.
Fassen wir zusammen: es gibt einige Tipps, um sich ein Teil der Reichweite im Winter zu erhalten und auch Verbrenner haben einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Wir müssen uns also alle an die Gegebenheiten anpassen! Das Wichtigste, noch vor der Reichweite ist die Sicherheit und hier appellieren wir an Euch alle: fahrt vorsichtig und kommt gut ans Ziel.
![14](https://www.deer-mobility.de/wp-content/uploads/2024/11/14.png#2607)
Lebenswelten vernetzen - Kooperation mit den Stadtwerken Waiblingen
Lebenswelten vernetzen.
Was uns immer öfter begegnet sind Personen und Institutionen, die das gleiche Ziel vor Augen haben und wenn gemeinsam an diesem Ziel gearbeitet wird entsteht innovatives und nachhaltiges!
Eine solche Zusammenarbeit konnten wir vergangenen Mittwoch gemeinsam mit den Stadtwerken Waiblingen und der von ihnen neu gegründeten Energiegesellschaft NEW feiern. Wir haben gemeinsam angestoßen auf all die erfolgreichen Projekte, die wir in den vergangenen fünf Jahren aufgebaut haben und auch auf jene, die in den kommenden Jahren folgen werden.
Ein besonderer Ehrengast hat diese Notwendigkeit und Relevanz der nachhaltigen Mobilität verstanden und mit Ihrer Anwesenheit betont, wie wichtig und zukunftsweisend nachhaltige Mobilitätsangebote sind – Staatssekretärin des Verkehrsministeriums BW Frau Elke Zimmer.
Ein besonderer Ehrengast hat diese Notwendigkeit und Relevanz der nachhaltigen Mobilität verstanden und mit Ihrer Anwesenheit betont, wie wichtig und zukunftsweisend nachhaltige Mobilitätsangebote sind – Staatssekretärin des Verkehrsministeriums BW Frau Elke Zimmer.
![13](https://www.deer-mobility.de/wp-content/uploads/2024/11/13.png#2606)
Unser erstes deer Community-Event!
Am 14.Oktober 2024 fand zum ersten Mal unser Community Event im DEKRA Congress Center Altensteig Wart rund um die Themen Nachhaltigkeit, Energiewende und Mobilität statt.
Verschiedene Speaker referierten zur Erderwärmung, Energiegesellschaften und der Zukunft einer nachhaltigen Mobilität. Besonders der Austausch zu diesen Themen untereinander war ein großer Teil dieses Events und wir haben uns sehr gefreut mit unseren KundInnen und Partnern gemeinsam auf die bisher so erfolgreiche Zusammenarbeit angestoßen zu haben.
Wir freuen uns schon darauf, zukünftig weitere Veranstaltungen in einem solchen Format auszurichten und haben Euch diesen besonderen Tag videografisch festgehalten!
Verschiedene Speaker referierten zur Erderwärmung, Energiegesellschaften und der Zukunft einer nachhaltigen Mobilität. Besonders der Austausch zu diesen Themen untereinander war ein großer Teil dieses Events und wir haben uns sehr gefreut mit unseren KundInnen und Partnern gemeinsam auf die bisher so erfolgreiche Zusammenarbeit angestoßen zu haben.
Wir freuen uns schon darauf, zukünftig weitere Veranstaltungen in einem solchen Format auszurichten und haben Euch diesen besonderen Tag videografisch festgehalten!
![16](https://www.deer-mobility.de/wp-content/uploads/2024/11/16.png#2609)
Ein Rückblick auf die ExpoReal:
Auf der Expo Real 2024, Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen, waren mehr als 1.778 Aussteller aus 34 Ländern vertreten, darunter viele Projektentwickler und Immobilienfirmen. Für uns lag der Fokus auf den etwa 200 Immobilienentwicklern, die sich auf Projekte in Deutschland und insbesondere in Süddeutschland konzentrieren. Die Zusammenarbeit mit diesen Entwicklern ist für uns besonders wichtig, da Mobilitätskonzepte eine zunehmend größere Rolle in der Immobilienplanung spielen.
Es war erfreulich zu sehen, dass viele Entwickler über die gesetzlichen Anforderungen zur Elektrifizierung von Parkplätzen hinausdenken und umfassende Mobilitätskonzepte schaffen möchten. Dazu zählen auch nachhaltige Angebote wie Carsharing und Mikromobilität, etwa durch Roller und Fahrräder. Der Austausch war nicht nur spannend, sondern auch produktiv. Mit intensiven Gesprächen und neuen Kontakten freuen wir uns darauf, gemeinsam mit unseren neuen Partnern an der Zukunft nachhaltiger Wohn- und Arbeitsräume zu arbeiten!
Es war erfreulich zu sehen, dass viele Entwickler über die gesetzlichen Anforderungen zur Elektrifizierung von Parkplätzen hinausdenken und umfassende Mobilitätskonzepte schaffen möchten. Dazu zählen auch nachhaltige Angebote wie Carsharing und Mikromobilität, etwa durch Roller und Fahrräder. Der Austausch war nicht nur spannend, sondern auch produktiv. Mit intensiven Gesprächen und neuen Kontakten freuen wir uns darauf, gemeinsam mit unseren neuen Partnern an der Zukunft nachhaltiger Wohn- und Arbeitsräume zu arbeiten!
![MOBHUB (1)](https://www.deer-mobility.de/wp-content/uploads/2024/12/MOBHUB-1.png#2793)
Eröffnung Mobilitätszentrum Calw
Gemeinsam mit der Stadt Calw, sind wir seit einiger Zeit mit der Umsetzung eines multimodalen Mobilitätshubs am ZOB in Calw ziemlich beschäftigt. Wir freuen uns deshalb umso mehr, einige der Angebote schon jetzt eröffnet zu haben!
Was Euch erwartet:
- 8 E-Scooter, 1 Lastenrad, 2 E-Bikes direkt am ZOB und stationsbasiert (Coming soon)
- Stationsflexibles e-carsharing
- 5 Wallboxen für private Ladevorgänge
- E-Shuttle mit mehreren Haltestellen durch ganz Calw
- Mobilitätsinfozentrum
Alles einfach zu bedienen per App. Ein solches Projekt sucht derzeit seinesgleichen und wir sind sehr stolz darauf, eine solche Vielzahl an Mobilitätsangeboten für die Öffentlichkeit bereitstellen zu dürfen.
Was Euch erwartet:
- 8 E-Scooter, 1 Lastenrad, 2 E-Bikes direkt am ZOB und stationsbasiert (Coming soon)
- Stationsflexibles e-carsharing
- 5 Wallboxen für private Ladevorgänge
- E-Shuttle mit mehreren Haltestellen durch ganz Calw
- Mobilitätsinfozentrum
Alles einfach zu bedienen per App. Ein solches Projekt sucht derzeit seinesgleichen und wir sind sehr stolz darauf, eine solche Vielzahl an Mobilitätsangeboten für die Öffentlichkeit bereitstellen zu dürfen.
![Merklingen](https://www.deer-mobility.de/wp-content/uploads/2024/09/Merklingen.png#2298)
Ein Hirsch im größten Ladepark der Welt!
Vor fast genau einem Jahr wurde der größte Ladepark der Welt auf dem Park-and-Ride Parkplatz am Bahnhof Merklingen eröffnet. Mit 259 überdachten Ladestationen, die Elektroautos mit umweltfreundlichem Strom aus einer Photovoltaikanlage versorgen, entsteht ein modernes und nachhaltiges Ladezentrum.
Unsere Vision: Menschen flexibel und mobil durch verschiedene Verkehrsmittel ans Ziel bringen. Heute (5.9.24) haben wir gemeinsam mit dem Zweckverband Region Schwäbische Alb und dem Albwerk einen weiteren großen Schritt auf diesem Weg gefeiert: Vier Parkplätze sind ab sofort exklusiv für unsere deer e-Fahrzeuge reserviert!
Unsere Vision: Menschen flexibel und mobil durch verschiedene Verkehrsmittel ans Ziel bringen. Heute (5.9.24) haben wir gemeinsam mit dem Zweckverband Region Schwäbische Alb und dem Albwerk einen weiteren großen Schritt auf diesem Weg gefeiert: Vier Parkplätze sind ab sofort exklusiv für unsere deer e-Fahrzeuge reserviert!
![Zukuinft Elektroauto](https://www.deer-mobility.de/wp-content/uploads/2024/08/Zukuinft-Elektroauto.png#2167)
So könnte die Zukunft des Elektroautos aussehen!
Wie sieht die Zukunft des Elektroautos (vollelektrisch) aus?
Diese Frage hat sich die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur in einer hochspannenden Studie gestellt. Ziel der Studie war es, einen bedarfsgerechten und zeitlich vorauslaufenden Ausbau von Ladeinfrastruktur planen zu können. Grundlage der Studie waren Befragungen zu geplanten Absatzzahlen der PKW-Hersteller in den kommenden Jahren (2025-2030). Darüber hinaus sind Fahrzeugspezifika wie Ladeleistung, Batteriegröße und Energieverbrauch von besonderem Interesse.
Wir haben Euch die Ergebnisse links zusammengefasst. Natürlich sind dies Prognosen und immer mit gewissen Unsicherheiten verbunden. Dennoch gibt es einen interessanten Einblick in die mögliche Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland und wir sind sehr gespannt, was sich davon bewahrheitet!
Diese Frage hat sich die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur in einer hochspannenden Studie gestellt. Ziel der Studie war es, einen bedarfsgerechten und zeitlich vorauslaufenden Ausbau von Ladeinfrastruktur planen zu können. Grundlage der Studie waren Befragungen zu geplanten Absatzzahlen der PKW-Hersteller in den kommenden Jahren (2025-2030). Darüber hinaus sind Fahrzeugspezifika wie Ladeleistung, Batteriegröße und Energieverbrauch von besonderem Interesse.
Wir haben Euch die Ergebnisse links zusammengefasst. Natürlich sind dies Prognosen und immer mit gewissen Unsicherheiten verbunden. Dennoch gibt es einen interessanten Einblick in die mögliche Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland und wir sind sehr gespannt, was sich davon bewahrheitet!
![Newsroom (1)](https://www.deer-mobility.de/wp-content/uploads/2024/07/Newsroom-1.png#1961)
Social Media Makeover - ein Neustart!
Liebe deer-community aufgepasst! Es ist Zeit des Umbruches und wir launchen unsere Social Media Kanäle neu.
Das bedeutet: Ab dem 1. August gibt es neue Inhalte, neue Rubriken, neue Highlights und vieles rund um unser deer e-carsharing, unser Team und unseren Alltag auf allen Social Media Kanälen zu entdecken. Hier können wir noch intensiver in den Austausch treten und Ihr könnt uns hautnah begleiten.
Folgt uns jetzt schon auf Instagram, um nichts zu verpassen! Wir freuen uns auf Euch!
Das bedeutet: Ab dem 1. August gibt es neue Inhalte, neue Rubriken, neue Highlights und vieles rund um unser deer e-carsharing, unser Team und unseren Alltag auf allen Social Media Kanälen zu entdecken. Hier können wir noch intensiver in den Austausch treten und Ihr könnt uns hautnah begleiten.
Folgt uns jetzt schon auf Instagram, um nichts zu verpassen! Wir freuen uns auf Euch!
![Newsroom](https://www.deer-mobility.de/wp-content/uploads/2024/07/Newsroom.png#1960)
STELP x deer - Gemeinsam mehr bewegen
Wir leben in einer Zeit, in der der fehlende Zugang zu Nahrungsmitteln, sanitären Einrichtungen und medizinischer Versorgung für viele Menschen traurige Realität ist. Es ist daher entscheidend, unsere oft privilegierte Perspektive zu überdenken und uns zu fragen: Kann ich etwas dagegen tun?
Wir haben diese Frage mit einem klaren Ja beantwortet!
Gemeinsam mit STELP e.V., einer zivilen Hilfsorganisation aus Stuttgart, tragen wir zur Verbesserung dieser Umstände bei. STELP setzt sich für eine Welt ein, in der alle Menschen — unabhängig von Herkunft, Alter, sexueller Orientierung oder politischer und religiöser Weltanschauung — frei von akuter Not und selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben und ihre Zukunft nachhaltig gestalten können. Als Ausdruck unserer Wertschätzung für dieses soziale Engagement stellen wir STELP zwei unserer deer mobility solutions e-Fahrzeuge zur Verfügung. So können alle Mitarbeitenden von STELP noch schneller vor Ort sein, um zu helfen! Wir ziehen unseren Hut vor so viel Einsatz und bedanken uns für diese Partnerschaft!
Gemeinsam mit STELP e.V., einer zivilen Hilfsorganisation aus Stuttgart, tragen wir zur Verbesserung dieser Umstände bei. STELP setzt sich für eine Welt ein, in der alle Menschen — unabhängig von Herkunft, Alter, sexueller Orientierung oder politischer und religiöser Weltanschauung — frei von akuter Not und selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben und ihre Zukunft nachhaltig gestalten können. Als Ausdruck unserer Wertschätzung für dieses soziale Engagement stellen wir STELP zwei unserer deer mobility solutions e-Fahrzeuge zur Verfügung. So können alle Mitarbeitenden von STELP noch schneller vor Ort sein, um zu helfen! Wir ziehen unseren Hut vor so viel Einsatz und bedanken uns für diese Partnerschaft!
![Newsroom](https://www.deer-mobility.de/wp-content/uploads/2024/07/Newsroom.jpg#1881)
Werteworkshop bei der deer
Wer sind wir eigentlich als Firma und als Team und welche Werte möchten wir vertreten?
Das haben wir uns bei unserem Werteworkshop am 16. Juli im Team gefragt. Bei einem gemeinsamen Vormittag und Mittagessen mit vielen interessanten Fragestellungen haben wir diskutiert und unsere vielseitigen Facetten in ein paar grundlegenden Werten definiert. Diese Werte möchten wir in der Zukunft weiter verfolgen und noch intensiver leben. Nach einer finalen internen Abstimmung lassen wir Euch an unseren Werten teilhaben.
Seid gespannt...!
Das haben wir uns bei unserem Werteworkshop am 16. Juli im Team gefragt. Bei einem gemeinsamen Vormittag und Mittagessen mit vielen interessanten Fragestellungen haben wir diskutiert und unsere vielseitigen Facetten in ein paar grundlegenden Werten definiert. Diese Werte möchten wir in der Zukunft weiter verfolgen und noch intensiver leben. Nach einer finalen internen Abstimmung lassen wir Euch an unseren Werten teilhaben.
Seid gespannt...!
![Newsroom (2)](https://www.deer-mobility.de/wp-content/uploads/2024/07/Newsroom-2.png#1962)
URBAN TEC live in Offenburg
25.-27. Juni 2024
Der Juni war voller Messebesuche! Auf der Urban Tec in Offenburg waren vier KollegInnen aus dem Team vertreten und haben auf der Fachmesse für urbane Versorgung über unsere Mobilitätsangebote informiert. Unser Learning nach einem Monat voller Messen: Hast du eine Kaffeemaschine am Stand, entstehen Gespräche von ganz alleine!
Der Juni war voller Messebesuche! Auf der Urban Tec in Offenburg waren vier KollegInnen aus dem Team vertreten und haben auf der Fachmesse für urbane Versorgung über unsere Mobilitätsangebote informiert. Unser Learning nach einem Monat voller Messen: Hast du eine Kaffeemaschine am Stand, entstehen Gespräche von ganz alleine!
![Veranstaltungen](https://www.deer-mobility.de/wp-content/uploads/2024/07/Veranstaltungen.jpg#1853)
forum KOMMUNAL: Unser Workshop zur Mobilität im ländlichen Raum
12.-14. Juni 2024
In Augsburg hatten wir beim forum KOMMUNAL die Chance, unsere Meinung zu Mobilität im ländlichen Raum mit verschiedenen Akteuren der kommunalen Ebene zu diskutieren. Dabei konnten wir einigen Menschen die Relevanz der nachhaltigen Mobilität nahebringen und wertvolle neue Kontakte knüpfen.
In Augsburg hatten wir beim forum KOMMUNAL die Chance, unsere Meinung zu Mobilität im ländlichen Raum mit verschiedenen Akteuren der kommunalen Ebene zu diskutieren. Dabei konnten wir einigen Menschen die Relevanz der nachhaltigen Mobilität nahebringen und wertvolle neue Kontakte knüpfen.
![Veranstaltungen (1)](https://www.deer-mobility.de/wp-content/uploads/2024/07/Veranstaltungen-1.jpg#1855)
Rückblick: "Zeit.Gemeinsam.Genießen."
Im März 2024 ging in der Vesperkirche in Calw dank vieler ehrenamtlicher BürgerInnen warmes Essen für Menschen aller gesellschaftlichen Milieus über den Tisch. Wer Geld hat, bezahlt was er kann. Wer kein Geld hat ist herzlich eingeladen und isst umsonst.
Auch wir wollten unseren Beitrag zu dieser Aktion leisten und haben zwei deer e-Fahrzeuge für den Transport hin und zurück zur und von der Kirche zur Verfügung gestellt. Die Zusammenarbeit haben wir videografisch festgehalten!
Auch wir wollten unseren Beitrag zu dieser Aktion leisten und haben zwei deer e-Fahrzeuge für den Transport hin und zurück zur und von der Kirche zur Verfügung gestellt. Die Zusammenarbeit haben wir videografisch festgehalten!
![2](https://www.deer-mobility.de/wp-content/uploads/2024/08/2-1.png#2032)
Aktion Goldmund
18.12.2023
Dieses Jahr haben wir uns an der Aktion Goldmund der Caritas Schwarzwald-Gäu beteiligt. Insgesamt 20 KollegInnen haben verschiedene Weihnachtsgeschenke gekauft, die finanzschwachen Kindern aus der Region zugutekommen. Wir möchten uns auf diesem Weg nochmal herzlich bei der Caritas Schwarzwald-Gäu für Ihre Arbeit bedanken und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte!
Dieses Jahr haben wir uns an der Aktion Goldmund der Caritas Schwarzwald-Gäu beteiligt. Insgesamt 20 KollegInnen haben verschiedene Weihnachtsgeschenke gekauft, die finanzschwachen Kindern aus der Region zugutekommen. Wir möchten uns auf diesem Weg nochmal herzlich bei der Caritas Schwarzwald-Gäu für Ihre Arbeit bedanken und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte!
![1](https://www.deer-mobility.de/wp-content/uploads/2024/08/1-1.png#2031)
Weihnachtsfeier bei der deer
13.12.2023
A little Party never killed nobody - unter diesem Motto war unsere diesjährige Weihnachtsfeier nicht nur ein Anlass um das vergangene Jahr und die anstehende Weihnachtszeit zu feiern, sondern auch perfekt um unseren neuen Standort in Herrenberg/Gültstein einzuweihen!
Vielen Dank an das Team von RPV Veranstaltungstechnik für Licht und Sound.
A little Party never killed nobody - unter diesem Motto war unsere diesjährige Weihnachtsfeier nicht nur ein Anlass um das vergangene Jahr und die anstehende Weihnachtszeit zu feiern, sondern auch perfekt um unseren neuen Standort in Herrenberg/Gültstein einzuweihen!
Vielen Dank an das Team von RPV Veranstaltungstechnik für Licht und Sound.
ANSPRECHPARTNERINNEN
![](https://www.deer-mobility.de/wp-content/uploads/2024/08/Eileen_Stork.png)
EILEEN STORK
Marketing Managerin
marketing@deer-mobility.de
+49 171 62 74 679