deer GmbH
  • Start
  • e-carsharing
    • So einfach geht’s
    • Unsere Tarife
    • Standorte
    • Flughafenfahrten
    • Geschäftsfahrten
    • Freunde-werben-Freunde
    • FAQs e-carsharing
  • Laden
    • Laden unterwegs
    • Laden zuhause
    • FAQs Laden
  • Abo
    • Shop
    • Geschäftskunden
    • FAQs Abo
  • Mobilitätslösungen
    • e-carsharing für Kommunen
    • e-carsharing für Wohnquartiere
    • Corporate Mobility
    • Shuttle Lösungen
    • DC-Ladeinfrastruktur
    • Pilotprojekte
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Karriere
    • Partner & Kooperationen
    • Innovation Hub Calw
  • Blog
  • Support
    • FAQs e-carsharing
    • FAQs Laden
    • FAQs Abo
  • Registrierung
  • Menü Menü

Deine Fragen zum Thema Laden? Unsere Antworten!

Hier findest Du alle wichtigen Infos rund ums Thema Laden. Wir haben die häufigsten Fragen für Dich zusammengestellt – klar, kompakt und hilfreich.

Allgemein

Wie kann ich an einer deer Ladesäule laden?

Du hast 3 Möglichkeiten, an unseren deer Ladesäulen zu laden:

1. deer Ladekunde: Dazu kannst Du Dich kostenlos in der deer emobil App registrieren oder dir einen deer Ladechip für eine einmalige Gebühr von 9.90 EUR zu bestellen.
2. Ad Hoc Laden: Wenn Du kein deer Ladekunde bist, kannst Du die Ladesäule über den QR-Code an der Ladesäule aktivieren.
3. Roaming: Du kannst auch über Drittanbieter-Apps, bei denen unsere Ladesäulen angezeigt werden, an den deer-Ladesäulen laden. BItte beachte die Preise, die dort angezeigt werden. Wir haben auf diese keinen Einfluss, da diese immer von den Ladeanbietern selbst definiert werden.

Bitte beachte, dass Du an deer-Ladesäulen zu den besten Konditionen lädst, wenn Du als deer Ladekunde registriert bist.

Wo kann ich mich als deer Ladekunde registrieren?

Downlade hier die deer emobil App. In der App kannst Du Dich registrieren und wenn Du möchtest einen deer Ladechip bestellen. Wichtig: Hinterlege bitte Deine Zahlungsdetails.

Kann ich bei euch auch Laden, ohne deer Ladekunde zu sein?

Ja, Du hast zwei Möglichkeiten, an unseren deer-Ladesäulen zu laden, wenn Du kein Ladekunde bist:

1. Ad Hoc Laden: Wenn Du kein deer Ladekunde bist, kannst Du die Ladesäule über den QR-Code an der Ladesäule aktivieren.
2. Roaming: Du kannst auch über Drittanbieter-Apps, bei denen unsere Ladesäulen angezeigt werden, an den deer-Ladesäulen laden. Bitte beachte die Preise, die dort angezeigt werden. Wir haben auf diese keinen Einfluss.

Wichtig: Um möglichst günstig bei uns zu laden, empfehlen wir Dir immer, Dich als deer-Ladekunde bei uns zu registrieren.

Welche Ladesäulen sind in der deer emobil App verfügbar?

Hier findest Du eine Übersicht über die verfügbaren Ladepunkte in der deer emobil App. Dort findest du den Roamingfilter zur genaueren Auswahl:

Roamingfilter ausgeschalten: Wenn Du nur an deer Ladesäulen laden möchtest, denke bitte daran, in der App den Roamingfilter auszuschalten. So kannst Du hohe Roaminggebühren vermeiden.

Roamingfilter eingeschalten: Wenn Du den Filter einschaltest, hast du Zugriff auf ein Netzwerk aus 300.000 Ladepunkten. An den Ladesäulen von Dritten fallen dann jedoch hohe Roaminggebühren an.

Die deer Ladesäule ist von e-carsharing-Fahrzeugen besetzt. Wie kann ich trotzdem dort laden?

Sollte unsere Ladesäule von e-carsharing-Fahrzeugen besetzt sein, ermöglichen wir Dir gerne trotzdem bei uns zu laden. Dafür rufst Du bitte die 24/7 Hotline unter (07051-1300-120) an. Wir können Dir dann das e-carsharing-Fahrzeug aufschließen, sodass Du es wegfahren kannst und anschließend mit Deinem eigenen e-Fahrzeug laden kannst.

Welchen Strom liefern die deer Ladesäulen?

Unsere Ladesäulen versorgen Dein Fahrzeug mit 100 % Ökostrom.

Tarife

Zu welchen Konditionen lade ich als deer Ladekunde?

Hier findest Du eine Übersicht über unsere Ladetarife. Bitte beachte, dass die Tarife in deer Ladekunden, Ad Hoc Laden und Roaming unterteilt werden. Es gibt jeweils Preisstufen für AC und DC Laden. Je nachdem, wie lange Du Dein Auto lädst fallen zusätzlich Parkgebühren an.

Wie kann ich sicherstellen, dass ich zu den günstigsten Konditionen lade?

Wenn Du möglichst günstig laden möchtest, empfehlen wir Dir, Dich bei uns als deer Ladekunde zu registrieren und den Roaming-Filter in der deer emobil App auszuschalten. So werden Dir nur unsere Ladepunkte angezeigt und Du vermeidest hohe Roaminggebühren von Drittanbietern.

Was bedeuten Ad-Hoc-Laden und Roaming?

Ad Hoc Laden: Wenn Du kein deer Ladekunde bist, kannst Du die Ladesäule über den QR-Code an der Ladesäule aktivieren.

Roaming: Wenn Du Dein Fahrzeug über die deer emobil App, Deinen Ladechip oder Deine Ladekarte an einer Ladesäule eines Drittanbieters auflädst, befindest Du dich im Roaming. Bitte beachte die Roaming-Tarife.

Du bist kein deer Kunde sondern nutzt bspw. die App oder Ladekarte eines Drittanbieters und möchtest Dein Fahrzeug trotzdem bei uns laden? Du kannst auch über Drittanbieter an den deer-Ladesäulen laden. Bitte beachte die Roamingtarife, die bei Deinem Anbieter für das Laden an externen Ladesäulen anfallen. Wir haben auf diese keinen Einfluss. Wichtig: Um möglichst günstig bei uns zu laden, empfehlen wir immer, Dich als deer-Ladekunde zu registrieren.

Welche Tarife gelten für mich wenn ich bereits bei schwarzwald nature, schwarzwald energy, EnWds oder ENCW Kunde bin oder ein deer Abo beziehe?

Die aktuellen Partner-Tarife kannst Du hier einsehen. Um sie aktivieren zu lassen, sende uns bitte eine Mail mit Deiner Kundennummer an carsharing@deer-mobility.de.

Abrechnung

Welche Zahlungsmöglichkeiten sind bei deer emobil verfügbar?

Du kannst entweder ein SEPA-Lastschriftmandat hinterlegen, oder mit Deiner Kreditkarte bezahlen.

Warum habe ich eine Rechnung bekommen, die höher ausgefallen ist, als ich es erwartet habe?

Wenn Du eine unerwartet hohe Rechnung bekommen hast, kann es sein, dass Du im Roaming über einen anderen Ladestromanbieter bei uns geladen hast. Auf die Preise haben wir leider keinen Einfluss. Daher empfehlen wir Dir, Dich kostenlos als deer-Ladekunde bei uns zu registrieren und an unseren Ladesäulen immer über die deer emobil App oder unseren Ladechip zu laden. So stellst Du sicher, dass Du zu den besten Konditionen bei uns lädst. Eine Übersicht über unsere Tarife findest Du hier.

Ladechip

Wo kann ich den Ladechip bestellen?

Für die Bestellung des deer Ladechips kannst Du während der Registrierung ein Häkchen setzen. Natürlich kannst Du auch noch nachträglich einen Ladechip beantragen. Der Ladechip kostet einmalig 9.90 EUR.

Wo kann ich den Ladechip einsetzen?

Wir empfehlen Dir, den deer Ladechip nur an deer Ladesäulen zu verwenden. Dann hast Du immer die volle Kostenkontrolle. Wenn Du den Ladechip an anderen Ladesäulen im Hubject-Netz einsetzt, fallen höhere Kosten an, welche Du in unseren Tarifen hier unter dem Punkt Roaming einsehen kannst.

Was kann ich machen, wenn ich meinen Ladechip verloren habe?

Wenn Du Deinen deer Ladechip verloren hast, kannst Du ihn sperren lassen. Bitte sende uns dazu eine Mail an carsharing@deer-mobility.de. Wenn Du möchtest, kannst Du einen Ersatz bestellen. Bitte beachte, dass hierfür Bearbeitungskosten anfallen können.

Fragen? Gerne helfen wir Dir weiter

Alexandra Fendt
mailto:carsharing@deer-mobility.de Mail Mail

Alexandra Fendt

Customer Care Managerin

T: +49 175 413 879 3
a.fendt@deer-mobility.de

deer GmbH

deer GmbH

07051 1300-120
carsharing@deer-mobility.de

Besucheradresse:
Hertzstraße 16,
71083 Herrenberg

Rechnungsadresse:
Robert-Bosch-Str. 20,
75365 Calw

Informationen

  • Carsharing
  • Carsharing FAQs
  • Laden FAQs
  • Abo

Social Media

Facebook Instagram LinkedIn X

Unsere Partner

Logo Logo Logo

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Vertrag jetzt kündigen
  • Notfall-Hotline
e-mobility straight from the black forest
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen