deer GmbH
  • Start
  • e-carsharing
    • So einfach geht’s
    • Unsere Tarife
    • Standorte
    • Flughafenfahrten
    • Geschäftsfahrten
    • Freunde-werben-Freunde
    • FAQs e-carsharing
  • Laden
    • Laden unterwegs
    • Laden zuhause
    • FAQs Laden
  • Abo
    • Shop
    • Geschäftskunden
    • FAQs Abo
  • Mobilitätslösungen
    • e-carsharing für Kommunen
    • e-carsharing für Wohnquartiere
    • Corporate Mobility
    • Shuttle Lösungen
    • DC-Ladeinfrastruktur
    • Pilotprojekte
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Karriere
    • Partner & Kooperationen
    • Innovation Hub Calw
  • Blog
  • Support
    • FAQs e-carsharing
    • FAQs Laden
    • FAQs Abo
  • Registrierung
  • Menü Menü

e-carsharing für Wohnquartiere

Die Mobilität in urbanen Wohnquartieren steht vor neuen Herausforderungen. Durch unser innovatives e-carsharing Konzept können Baukosten reduziert und gleichzeitig nachhaltige Mobilität gefördert werden.

Mit uns haben Sie einen starken Partner

Icon People SG
27.385

e-carsharing KundInnen

Batterie-Blitz SG
424

e-carsharing Stationen

Location SG
1.238

Ladepunkte

Auto SG
1.049

e-Fahrzeuge

Batterie-Balken SG
5.666

LadekundInnen

Warum sich das e-carsharing für Sie lohnt

Durch die Stellplatzreduzierung mit deer e-carsharing wird Parkfläche effizienter genutzt, und es entsteht Raum für grüne Oasen im Wohnquartier. Die Schaffung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ist dabei ein wichtiger Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität. Diese Maßnahmen können die Lebensqualität in Wohnquartieren verbessern, die Umwelt schonen und Mobilität genau dort bereitstellen, wo sie gebraucht wird. Neben dem klassischen carsharing bieten wir den Ausbau nachhaltiger Mobilitätshubs an, die mit e-scootern, e-bikes und e-cargobikes ausgestattet sind – so vernetzen wir Ihr Wohnquartier umfassend.

Check Check

100% Nachhaltigkeit

Mit unseren Partnern sorgen wir dafür, dass unsere Ladesäulen und Wallboxen ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien beliefert werden.

Check Check

Verbindung des ländlichen und urbanen Raums

Mit unseren e-Fahrzeugen bieten wir für jedes Wohnquartier die passende Lösung – vom internen e-carsharing bis zur stationsflexiblen Nutzung im gesamten deer-Netzwerk, inklusive Fahrten zum Flughafen oder ins Ausland.

Check Check

Ladeinfrastruktur

Sie haben die Wahl zwischen Schnell- und Normalladesäulen, sowie Wallboxen. Außerdem elektrifizieren wir Ihre Tiefgarage sowohl im Neubau als auch im Bestand.

Check Check

Umfassender Marketing-Support

Wir erstellen für Sie eine quartiersinterne Landingpage sowie Flyer.

Ein starkes Netzwerk – unsere Partner

 
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Egal ob Neubau, Erschließung oder Bestandsobjekte

Die passende Lösung für Ihr Projekt

Ob Neubau, Erschließung neuer Quartiere oder Modernisierung von Bestandsimmobilien – mit deer e-carsharing schaffen Sie nachhaltige Mehrwerte für Ihr Projekt. Unsere maßgeschneiderten Lösungen senken Baukosten, reduzieren den Stellplatzbedarf und steigern gleichzeitig Komfort, Umweltfreundlichkeit und die Attraktivität Ihrer Immobilie. Gemeinsam mit Städten, Projektentwicklern und Wohnungsbaugesellschaften gestalten wir Mobilität zukunftsfähig – flexibel, effizient und 100 % elektrisch.

Neubau

deer e-carsharing im Quartier bietet zahlreiche Vorteile für Neubauprojekte und trägt maßgeblich zu einer Reduzierung der Baukosten bei.

Stellplatzschlüssel reduzieren
Durch die Integration von deer e-carsharing werden weniger Parkplätze pro Wohneinheit benötigt.

Geringere Baukosten
Weniger Parkplätze bedeutet auch weniger Baukosten. Laut einer Studie des Bundesverband für Carsharing kann ein Carsharing-Fahrzeug 16 Fahrzeuge ersetzen.

Zertifizierung
Durch die Integration von deer e-carsharing werden weniger Parkplätze pro Wohneinheit benötigt.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Erschließung

Bei der Erschließung neuer Stadtteile ist es entscheidend von Anfang an eine effiziente und nachhaltige Mobilitätsinfrastruktur zu schaffen.

Aufbau von Infrastruktur
Wir arbeiten eng mit Kommunen und Stadtplanern zusammen, um von Anfang an eine bedarfsgerechte und zukunftsorientierte e-carsharing Infrastruktur aufzubauen.

Bessere Erreichbarkeit
Mit unserem deer e-carsharing Konzept verbessern Sie ganz einfach die Erreichbarkeit neuer Stadtgebiete und ergänzen den ÖPNV.

Höhere Umweltfreundlichkeit
Steigern Sie ganz einfach die Umweltfreundlichkeit Ihrer Immobilie mit modernen e-Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur die mit 100% Ökostrom beliefert wird.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Bestand

deer e-carsharing in ein Bestandsobjekt zu integrieren trägt zur Modernisierung des Objektes bei & erhöht die Lebensqualität der Bewohner.

Weniger Parkraumdruck
Weniger Parkraumdruck durch die gemeinsame Nutzung von e-Fahrzeugen.

Höhere Umweltfreundlichkeit
Steigern Sie ganz einfach die Umweltfreundlichkeit Ihrer Immobilie mit modernen e-Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur die mit 100% Ökostrom beliefert wird.

Flexibilität & Komfort
Die deer e-carsharing App bietet flexible Flottensteuerung ohne den Aufwand und die Kosten eines eigenen Fahrzeugs.

Steigerung der Attraktivität Ihrer Immobilie
Die Integration von deer e-carsharing macht Bestandsimmobilien attraktiver für umweltbewusste Mieter und Käufer. Dies erhöht die Vermietungs- und Verkaufschancen.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Was ist der Unterschied?

Stationsflexibel oder quartiersintern?

Auto SG

Stationsflexibel:
Fahrzeuge können flexibel im gesamten deer-Netzwerk bewegt und an verschiedenen Stationen zurückgegeben werden – sogar für Fahrten ins Ausland. Perfekt für Nutzer mit höherem Mobilitätsbedarf oder projektübergreifende Nutzung.

Location SG

Quartiersintern:
Fahrzeuge werden ausschließlich innerhalb eines Wohnquartiers genutzt und kehren nach jeder Fahrt an ihren festen Standort zurück. Ideal zur Reduzierung von Stellplätzen und für den täglichen Nahbereich.

Beide Varianten können auch kombiniert werden – wir beraten Sie gerne zur besten Lösung für Ihr Projekt.

Referenzen: Diese Projekte haben wir bereits umgesetzt

Am Argenbogen

Am Argenbogen
Zum Projekt

Alfred-Leikam

Alfred Leikam
Zum Projekt

Mühlenviertel

Mühlenviertel
Zum Projekt

Vinzenz Areal

Vinzenz Areal
Zum Projekt

Elisabeth-Selbert-Str.

Elisabeth-Selbert-Strasse
Zum Projekt

Kernen-Rommelshausen

Kernen-Rommelshausen
Zum Projekt

Coming soon

  • Stuttgart – Obere Weinsteige (1 Fahrzeug)
  • Backnang – Marienstraße (1 Fahrzeug)
  • Bietigheim-Bissingen – Bahnhofstr. (1 Fahrzeug)
  • Blaustein – Dillingenstraße (1 Fahrzeug)
  • Friedrichshafen – Seestraße (1 Fahrzeug)
  • Heilbronn – Charlottenstraße (1 Fahrzeug)
  • Kornwestheim – Vileneustraße (1 Fahrzeug)
  • Ravensburg – Bahnhofsplatz (1 Fahrzeug)
  • Stuttgart – Winterhaldenstraße (1 Fahrzeug)
  • Schwaikheim – Fritz-Müller-Allee (1 Fahrzeug)
  • Stuttgart – Sarweyerstraße (1 Fahrzeug)
  • Stuttgart – Meßstetterstraße (1 Fahrzeug)
  • Möhringen – Hechtstraße (1 Fahrzeug)
  • Untertürkheim – Dietbachterstraße (1 Fahrzeug)
  • Ulm – Am Bleicher Hag (1 Fahrzeug)

So führen wir Ihr Projekt zum Ziel

Baum-2 SG

1. Erstgespräch & Bedarfsermittlung

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns. Gemeinsam besprechen wir die Anforderungen und Bedürfnisse Ihres Projekts und ermitteln den Bedarf an Ladeinfrastruktur und e-carsharing Fahrzeugen.

Batterie-Blitz SG

2. Angebotserstellung

Auf Grundlage unserer Gespräche erstellen wir Ihnen ein detailliertes Angebot für die Projektumsetzung, inklusive Bereitstellung der Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur.

Auto SG

3. Vertragsunterzeichnung & Planung

Befindet sich Ihr Projekt bereits im Bau oder handelt es sich um ein Bestandsobjekt, können wir direkt zur Vertragsunterzeichnung kommen. Bei Projekten in der Planungsphase unterstützen wir Sie umfassend bei der Abstimmung mit lokalen Behörden und anderen Beteiligten. Dies umfasst die Erstellung von Letters of Intent (LOI), die Begründung des e-carsharing und die Teilnahme an Gemeinderatssitzungen.

Ladesaeule SG

4. Umsetzungsplanung

Nach der Vertragsunterzeichnung starten wir die Vorbereitung der Ladeinfrastruktur und bestellen die Fahrzeuge. Wir übernehmen die gesamte Umsetzung, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

PV Sonne SG

5. Marketing & Eröffnung

Unser Marketingteam erstellt für Sie eine quartiersinterne Landingpage sowie Flyer, auf denen die Bewohner alle Informationen zum e-carsharing finden. Gemeinsam mit Ihnen legen wir dann den Termin für die Eröffnung fest.

Icon People SG

6. Übergabe & Einführung

Bei der offiziellen Eröffnung übergeben wir Ihnen das Fahrzeug bzw. die Fahrzeuge und zeigen Ihnen alle Funktionen der App.

Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies Erstgespräch

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen » Datenschutzerklärung

    Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

    Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

    Selina Söhner
    mailto:sales@deer-mobility.de Mail Mail

    Selina Söhner

    Bereichsleitung Business Development & Operations

    T: +49 160 95030046
    sales@deer-mobility.de

    deer GmbH
    David Gall
    mailto:sales@deer-mobility.de Mail Mail

    David Gall

    Teamleitung Vertrieb

    T: +49 171 932 625 4
    sales@deer-mobility.de

    deer GmbH
    Umut Kizmaz
    mailto:sales@deer-mobility.de Mail Mail

    Umut Kizmaz

    Senior Sales Projektmanager

    T: +49 151 101 200 98
    sales@deer-mobility.de

    deer GmbH
    Olga Timofeeva
    mailto:sales@deer-mobility.de Mail Mail

    Olga Timofeeva

    Junior Sales Projektmanagerin

    T: +49 160 921 657 05
    sales@deer-mobility.de

    deer GmbH

    deer GmbH

    07051 1300-120
    carsharing@deer-mobility.de

    Besucheradresse:
    Hertzstraße 16,
    71083 Herrenberg

    Rechnungsadresse:
    Robert-Bosch-Str. 20,
    75365 Calw

    Informationen

    • Carsharing
    • Carsharing FAQs
    • Laden FAQs
    • Abo

    Social Media

    Facebook Instagram LinkedIn X

    Unsere Partner

    Logo Logo Logo

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Vertrag jetzt kündigen
    • Notfall-Hotline
    e-mobility straight from the black forest
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen