E-CARSHARING - SO EINFACH GEHT´S

 

Einfach & nachhaltig, das ist unser Motto. Hier findest Du alle Infos rund um unser e-carsharing zusammengefasst.

 

Carsharing entlastet kostengünstig den urbanen Raum und trägt maßgeblich zur Veränderung des Mobilitätsverhaltens bei. Der Bundesverband CarSharing e.V. hat in einem informativen Fact Sheet spannende Daten zusammengestellt und dabei sowohl die Ersetzungs- als auch die Reduktionsquote, die durch Carsharing erzielt wird, ermittelt.

 

Freiheit auf Knopfdruck – Auto buchen und losfahren!

1

Registrieren

Lade unsere App herunter oder registriere Dich über unser Buchungsportal. Nach Verifizierung Deines Führerscheins wird die Nutzung für Dich freigeschalten. Bitte beachte, dass die Verifizierung Deines Führerscheins nur zu unseren Geschäftszeiten erfolgt.

2

Fahrzeug buchen

Die Buchung und die Bedienung der Fahrzeuge läuft ganz bequem über unsere App. Diese führt Dich zuverlässig durch den Buchungsprozess.

3

Losfahren

Du öffnest Dein e-carsharing Auto ganz bequem per App. Danach musst Du nur noch das Ladekabel abstecken und in den Kofferraum legen. Schon kann's losgehen!

4

Buchung beenden

Schließe das Fahrzeug an einer deer e-carsharing Station an, um die Buchung zu beenden. Bitte beachte, dass das Auto an einer unserer Ladestationen eingesteckt sein muss, sonst kannst Du Deine Buchung nicht beenden. Sobald das Auto lädt, kannst Du Deine Buchung in der App beenden.

 

E-CARSHARING STANDORTE

 

Wichtige Fakten auf einen Blick

Stationsflexibel: Flexibel von A nach B

Mit Deinem deer e-carsharing Fahrzeug kannst Du ganz flexibel von einem Standort zu einem anderen fahren und Dein Fahrzeug an der für dich am besten gelegenen Station wieder abgeben.

Mitnahme von Tieren

Du kannst gerne Deine vierbeinigen Freunde in Deinem deer e-carsharing Fahrzeug mitnehmen. Bitte beachte, dass Tiere ausschließlich in von Dir mitgebrachten und dafür vorgesehenen Boxen zu transportieren sind. Bitte beseitige etwaige Verschmutzungen.

Fahrzeugpflege

Bitte hinterlasse keinen Müll in Deinem deer e-carsharing Fahrzeug. Solltest Du Müll und Dreck vorfinden, melde dies bitte vor Deinem Fahrtantritt in der deer e-carsharing App.

Auslandsfahrten sind möglich

Du kannst mit Deinem deer e-carsharing Fahrzeug auch ins angrenzende EU-Ausland und die Schweiz fahren.

Unfall? So gehst du vor...

Bei einem Unfall bist Du vollkaskoversichert! Bitte verständige immer die Polizei und wende Dich anunsere Hotline. Wir helfen Dir weiter!

rauchfreie Autos

Bitte beachte, dass Du im deer e-carsharing Fahrzeugen nicht rauchen darfst.

 

Laden unterwegs - so funktioniert es.

Du hast eine längere Fahrt geplant und brauchst eine Zwischenladung? Kein Problem! Du hast folgende Optionen:

Option 1: Kostenfrei an einer deer Ladesäulen

In der unserer App findest Du alle deer Ladesäulen, an welchen Du mit der Ladekarte aus dem Handschuhfach kostenlos laden kannst.

Option 2: An einer Fremdladesäule auf eigene Kosten

Du kannst auch an Fremdladesäulen zwischenladen. Die Kosten hierfür rechnen wir direkt mit Dir ab. Bitte beachte, dass die Abrechnung bis zu vier Wochen dauern kann.

In dem Video findest du weitere Informationen rund ums Thema Laden. 

 

ANBINDUNG AN VERKEHRSKNOTENPUNKTE

Mit Deinem deer e-carsharing Fahrzeug kannst Du nicht nur bequem von einer deer Station zur anderen gelangen. Wir haben es uns auch zur Aufgabe gemacht, die Vernetzung zu anderen Verkehrsangeboten zu unterstützen. So kannst Du beispielsweise bequem mit dem deer Auto zum nächsten Bahnhof fahren, dein deer e-carsharing Fahrzeug an der Station dort abstellen und dann in einen Zug umsteigen.

Die sogenannte multimodale Mobilität wird beispielsweise in Merklingen mit den beiden deer e-carsharing Plätzen realisiert. Auch unsere Standorte in Waiblingen am Bahhof und im Wohnquartier zeigen die Relevanz zur Vernetzung auf. Weitere Infos findest Du in den Videos zu den beiden Standorten.

 

Fragen? Gerne helfen wir dir weiter.

TEAM E-CARSHARING

carsharing@deer-mobility.de

+49 7051 1300 120