Wir machen es gemeinsam
So profitieren Sie vom Netzwerkangebot
Unser stationsflexibles Modell lebt von diesem Mobilitätsnetzwerk und funktioniert besonders gut, wenn viele Kommunen Teil davon werden. Deshalb möchten wir den Netzwerkgedanken stärken indem wir Ihnen ein besonders günstiges Netzwerkangebot anbieten. Ziel des Netzwerkgedankens ist es, ein Gemeinschaftsprojekt über mehrere Kommunen oder Stadtteile hinweg umzusetzen. Dabei spielen Landkreis- oder Bundesländergrenzen keine Rolle. Wichtig ist, dass die teilnehmenden Kommunen geografisch nah beieinander liegen.
Eine mögliche Lösung zeigt ein Blick auf die Gemeinde Weidenbach-Triesdorf in Mittelfranken. Dort leben derzeit 72 Einwohner und über 2000 Studierende aus aller Welt, die hauptsächlich Landwirtschaft oder Umwelt studieren. Was den meisten fehlt ist ein Auto – und viel Geld. Gerade hier ist kostengünstige, nachhaltige und individuelle Mobilität also unabdingbar.
Das erkannten auch Herr Albrecht, Bürgermeister von Weidenbach, und Herr Dörr, Bürgermeister von Wolframs-Eschenbach. Sie erschlossen gleich fünf deer e-carsharing Standorte in umliegenden Ortsteilen. Durch den Zusammenschluss der Gemeinden Weidenbach und Wolframs-Eschenbach entstand ein Netzwerk, das den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, flexibel von A nach B zu gelangen. Zusätzlich können wir dadurch unsere Auslastung steigern. Ein echtes Win-Win-Modell!